Abschlussfahrt der Schulkinder in das Mittelalterdorf Steinrode am 3.7.2014

Am 3.7.2014 war es soweit. Unsere zukünftigen Schulkinder fuhren auf Abschlussfahrt in das Mittelalterdorf Steinrode. Dort wurde viel erfahren und auch ausprobiert. Auch für das Mittagessen waren alle mitverantwortlich. Bei Rückkunft im Kindergarten wurde gemeinsam mit den Eltern und ErzieherInnen Abendbrot gegessen und das Medienprojekt, welches die Kinder im Vorfeld durchführten, präsentiert.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Förderverein, der die Buskosten in Höhe von 350,00 € übernommen hat, so dass die Kosten für die Familien gering gehalten werden konnten.

CIMG5260CIMG5298CIMG5330

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Abschlussfahrt der Schulkinder in das Mittelalterdorf Steinrode am 3.7.2014

Kindergartenband

Musikbegeisterte Kinder bereiteten ein Konzert für die anderen Kinder und Erzieherinnen vor. Hier ein kleiner Einblick in den Bandauftritt:

CIMG5180CIMG5181

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Kindergartenband

Einblick in unser Frühlingsfest

Am 24.5.2014 feierten wir unser Frühlingsfest. Hier ein paar kleine Einblicke:CIMG5033CIMG5023

CIMG5040

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Einblick in unser Frühlingsfest

Frühlingsfest am 24.5.2014

Liebe Familien,

hiermit laden wir herzlich zu unserem Frühlingsfest am Samstag, 24.5.2014 in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr ein.

Alle Aktionen sowie Kaffee und Kuchen gegen Spende. Jeder gibt, was er kann und was es ihm wert ist.

Der Erlös fließt in die Neugestaltung unseres Gartens.

Wir freuen uns auf Spiel, Spaß, Kulinarisches und Livemusik.

Die Kinder eröffnen das Fest um 15:00 Uhr. Im Anschluss erwartet Sie folgendes:

  • Schubkarrenrennen
  • Murmelspiele
  • Fühlparcours
  • Kreatives Gästebuch
  • Stockbrot
  • Kaffee, Kuchen und andere Getränke
  • Livemusik mit „Plessegroove“

Das Kigateam

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Frühlingsfest am 24.5.2014

Jahrespraktikant/ in gesucht

Ev. Kindergarten sucht zum 01.09.2014 eine/n Jahrespraktikantin/en

In unserem Kindergarten erwarten Dich bis zu 80 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren sowie ein erfahrenes und engagiertes Team, welches sich auf Dich und Deine Ideen freut und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

 Wir bieten:

  • Gelegenheit herauszufinden, ob ein Beruf im sozialen Bereich für Dich in Frage kommen könnte
  • Ein Praktikantengehalt

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte an folgende Adresse sendest:

Evangelischer Kindergarten Bovenden
Andrea Rähmer
Rathausplatz 4
37120 Bovenden
 
Tel.: 0551 – 8414
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Jahrespraktikant/ in gesucht

Stellenausschreibung

Der Ev. Kindergarten Bovenden sucht zu August 2014 eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzausbildung

Sie haben Freude an der Entwicklungsbegleitung von Kindern, sind begeisterungsfähig, flexibel und motiviert in einem offenen Konzept mitzuwirken sowie Mitglied einer Kirche?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten:

  • 35,75 Wochenstunden, befristet mit Option auf Verlängerung
  • Vergütung angelehnt an den TVöD
  • ein erfahrenes, engagiertes Team
  • regelmäßige Supervision

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte postalisch bis zum 19.05.2014 an:

Evangelischer Kindergarten Bovenden
z. Hd. Andrea Rähmer
Rathausplatz 4
37120 Bovenden
Tel.: 0551-8414
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung

Themenelternabend am 31.3.2014

Liebe Eltern,

hiermit laden wir herzlich zum Themenelternabend am Montag, 31.3.2014, um 20:00 Uhr ein.

Thema:                Sexualität im Kleinkindalter

Referentin:       Frau Kastner (pro familia Beratungsstelle)

Kindliche Sexualität unterscheidet sich wesentlich von der Sexualität Erwachsener. Gerade jüngere Kinder äußern ihre Bedürfnisse spontan, unbefangen, voller Neugier – und im tatsächlichen Sinne es Wortes schamlos. Denn sie kennen anfangs noch keine Scham und erst recht keine gesellschaftliche Sexualnorm.

Doch was genau gehört zur sexuellen Entwicklung eines Kindes? Situationen zwischen Kindern, die irgendwie sexuell wirken, verunsichern viele Erwachsene. Wenn sie davon erfahren oder diese selbst beobachten, fällt es oft schwer, die Situation richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Viele stellen sich die Frage: Ist das normal?

Diesen und anderen Fragen wird an diesem Abend nachgegangen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen, die durch Frau Kastner professionell beantwortet werden.

 Wir freuen uns auf einen interessanten und sicher sehr informativen Abend. 

Das Kigateam

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Themenelternabend am 31.3.2014

Wolle das Schaf – Andacht am 27.2.2014

CIMG3346CIMG3351CIMG3352Am 27.2.2014 feierten wir gemeinsam mit unserem Diakon, Wolfgang Ziehe, eine Andacht im Kindergarten. Wie sonst auch sangen wir zu Beginn “ Der Gottesdienst soll fröhlich sein“. Im Anschluss erzählte Herr Ziehe uns von „Wolle dem Schaf“, welches sich von seiner Herde entfernt hatte und nun vom Hirten ( unter Mithilfe der Kinder) gesucht wurde – solange bis er es gefunden hatte. Er hatte sein Schaf so lieb, wie auch Gott uns Menschen alle gleichermaßen lieb hat und immer für uns da ist und uns beschützt.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Wolle das Schaf – Andacht am 27.2.2014

Fortbildung zum gemeinsamen Bildungsverständnis von Kita und Grundschule

CIMG2228Am Samstag, den 08. Februar, haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Evangelischen Kindergartens, des DRK-Kindergartens, des Waldorfkindergartens und der Grundschule am Sonnenberg zu einer gemeinsamen Fortbildung in der Mensa der Schule getroffen. Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiteten ein gemeinsames Bildungsverständnis, das die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit bildet.

Leitsätze zum gemeinsamen Bildungsverständnis:

  • Wir schätzen die Einzigartigkeit aller Kinder.
  • Wir unterstützen die Selbstständigkeit und Lernfreude und schaffen eine ansprechende Lernumgebung.
  • Wir stärken die Kinder in ihrem Selbstvertrauen und ihrem eigenverantwortlichem Handeln.
  • Wir schaffen Raum und Wege zur Selbstbildung.
  • Wir bauen eine stabile und verlässliche  Beziehung zu allen Kindern auf, die Voraussetzung allen Lernens ist.
  • Wir stärken die Fremdwahrnehmung, die Empathiefähigkeit und die Akzeptanz von Andersartigkeit.
  • Wir führen die Kinder in sozialverantwortliches Handeln und die hierfür erforderlichen Regeln ein.

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Fortbildung zum gemeinsamen Bildungsverständnis von Kita und Grundschule

Einladung zum Elternnachmittag, 18.3.2014

EINLADUNG  zum Elternnachmittag

am Dienstag, 18.3.2014,  16:00 – 18:00 Uhr im „Haus der Mitte“.

Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen möchten wir

  • die Einführung der Stammgruppenzeit reflektieren
  • die Kunstwerke Ihrer Kinder in den Blick nehmen 

und

  • über unser Sportangebot informieren
  • die konzeptionelle Weiterentwicklung ab August erörtern
  • Zeit für Fragen und Anregungen haben

Mit freundlichen Grüßen

Das Kigateam

Bovenden, d. 27.2.2014

 

Veröffentlicht unter Ankündigungen / Termine | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Elternnachmittag, 18.3.2014