Neueröffnung einer Krippengruppe im Sommer 2015

Liebe Eltern,

freudig dürfen wir mitteilen, dass wir unser Betreuungsangebot zum Sommer 2015 um eine Krippengruppe erweitern werden. Nachdem die Ratspolitiker im Ausschuss für Jugend und Soziales dieses einstimmig empfohlen haben, wurde der Evangelischen Kirchengemeinde der Zuschlag für die Trägerschaft erteilt.

Für die Einrichtung der Krippengruppe wird das „Haus der Mitte“ umgebaut. Mittlerweile laufen die Planungen auf Hochtouren und das gesamte Kindergartenteam freut sich auf diese neue Herausforderung.

Die Krippe wird ihre Türen immer montags – freitags in der Zeit von 7:00 – 16:30 Uhr öffnen. Erste Voranmeldungen liegen uns bereits vor. Sollten auch Sie Interesse an diesem Angebot haben, dann melden Sie sich unter Tel.: 0551 – 8414 oder kontaktieren Sie uns per E- Mail unter: info@kindergarten-bovenden.de

Ihr Kigateam

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Neueröffnung einer Krippengruppe im Sommer 2015

Spendenübergabe am 2.12.2014

CIMG5799

Am 2.12.2014 waren wir mit den Kindern in den Rewemarkt eingeladen. Hier wartete ein leckeres Frühstück auf uns und im Anschluss durften wir eine Spende in Höhe von 1000,00 €uro entgegennehmen, worüber wir uns sehr gefreut haben.

 

Die Summe kam durch spendenfreudige Bovender BürgerInnen und dem Marktleiter des Rewe zustande. Vielen Dank an alle, die ihre Flaschenpfandbons zu unseren Gunsten in die Spendenbox warfen.

Die Summe kommt unserem Förderverein zugute und ist für die Neugestaltung unseres Gartens gedacht.

 

.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Spendenübergabe am 2.12.2014

Erntedankumzug 5.10.2014

Liebe Eltern,

in diesem Jahr waren wir beim traditionellen Erntedankumzug dabei und hatten viel Spaß sowie gute Laune bei strahlendem Sonnenschein. An dieser Stelle bedanken wir uns für den Sonderpreis, der selbstverständlich den Kindern zugute kommen wird.

20141005_145021

 

 

 

 

20141005_145028

 

 

 

 

20141005_145046

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Erntedankumzug 5.10.2014

Laternenfest am 4.11.2014

Liebe Kinder, Geschwister und Eltern,                                                                         hiermit laden wir herzlich zu unserem Laternenfest ein.

Wir treffen uns am Dienstag, d. 4.11.2014 um 17:30 Uhr vor dem Kindergarten.Hier wollen wir einen großen Kreis bilden, um die schönen Laternen zu sehen und gemeinsam singen. Von dort starten wir unseren Laternenumzug. Im Anschluss werden wir in gewohnter Weise im Garten ein Abendessen anbieten.

Kulinarisches zum Abendessen :

Würstchen  mit Toast:    1,50 €

Laugengebäck:                  1,00 €

Kinderpunsch:                  1,00 €

Saftschorle:                       0,50 €

Der Erlös kommt der Neugestaltung unseres Gartens zugute.

Um 19:30 Uhr soll das Fest beendet werden.

Wir freuen uns auf einen hoffentlich trockenen Abend mit kräftigen Sangesstimmen.

Ihr Kigateam

          

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Laternenfest am 4.11.2014

Laternenbasteln am 22.10.14

Einladung zum Laternenbasteln

am Mittwoch, 22.10.2014 um 19:30 Uhr

Liebe Eltern,

Laternen basteln einmal anders. In diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein, eine Laterne für Ihr Kind zu basteln.

Hierfür werden wir Anschauungsmodelle im Eingang aushängen. Sie haben die Möglichkeit, ein Modell mit Ihrem Kind auszuwählen und sich in der Teilnahmeliste an der Pinnwand einzutragen. Damit wir die entsprechenden Materialien rechtzeitig bestellen können, tragen Sie sich bitte bis zum 2.10.2014 in die Liste ein. Spätere Anmeldungen können wir aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigen.

Pro Laterne entsteht ein Unkostenbeitrag von 2,00 €, welchen Sie bitte am Elternabend entrichten. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend, an dem wir auch Zeit zum Plaudern haben werden und nicht nur basteln.

Ihr Kigateam

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Laternenbasteln am 22.10.14

Schließzeiten 2015

Liebe Eltern,

hier die Schließzeiten unseres Kindergartens im Jahr 2015:

Neujahr 1.1. 2015
Teamtage 2.-3.1.2015
Ostern 2.-7.4.2015
Himmelfahrt 14.-15.5.2015
Pfingsten 25.-26.5.2015
Betriebsausflug 24.7.2015
Sommerferien 27.7.-14.8.2015
Teamtage 17.-18.8.2015
Weihnachten 24.-31.12.2015
Neujahr 1.1.2016
Teamtage 4.-5.1.2016
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Schließzeiten 2015

Speiseplan

Liebe Eltern,

seit heute finden Sie den aktuellen Speiseplan auf unserer Startseite unter dem Menüpunkt Information/ Speiseplan. Sie brauchen sich nun nicht mehr im Elternforum registrieren, um die Speisepläne einzusehen. Wir hoffen, dadurch einiges zu erleichtern.

Das Kigateam

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Speiseplan

Elternabend 24.9.2014

Liebe Eltern,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem ersten Elternabend im Kindergartenjahr 2014/15 ein. Wir treffen uns am 24.9.2014 um 20.00 Uhr im Kindergarten (Halle)

20.00 Uhr:  Kindergarten (Halle)

  • Aufgaben der ElternvertreterInnen, Kuratorium
  • Der Förderverein stellt sich vor

20.20 Uhr:  Kindergarten – Zeit in den Stammgruppen

  • die MitarbeiterInnen berichten von der ersten Zeit im neuen Kigajahr
  • Zeit für Fragen und Anregungen
  • Geheime Wahl der ElternvertreterInnen

21.15 Uhr:  Kindergarten (Halle)

  • Vorstellung der neu gewählten ElternvertreterInnen

Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie sich zur Wahl aufstellen lassen? Hier ein paar gute Gründe, die dafür sprechen:

  • Engagement für die Kinder und den Kindergarten
  • Beratende Tätigkeit im Kuratorium
  • Mitgestaltung der Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Elternhaus

Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Das Kigateam

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Elternabend 24.9.2014

Leitgedanke und Leitbild unseres Kindergartens

Liebe Eltern,

an unseren Teamtagen im August arbeiteten wir u. a. auch an der Weiterentwicklung unserer Konzeption. Wir haben unseren Leitgedanken festgelegt und unser Leitbild entwickelt:

Unser Leitgedanke:

Die Pädagogik soll Dienst am Leben sein.
Das Leben aber fließt, unentwegt verändert es sich,
und damit ändern sich auch die pädagogischen Bedürfnisse und Notwendigkeiten,
aber auch die pädagogischen Möglichkeiten.
                                                                                 – Margarete Schörl (1912 – 1991) –

Unser Leitbild:

Wir sind der Kindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Bovenden, welcher 1966 gegründet wurde. Unser Kindergarten liegt direkt im Zentrum von Bovenden, unweit der Universitätsstadt Göttingen.

In unserer Einrichtung werden bis zu 80 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in der Zeit zwischen 7.00 und 16.30 Uhr betreut. Ein Mittagessen wird angeboten und durch ein außerhäusliches Unternehmen angeliefert.

Unser Team besteht aus 14 pädagogisch Mitarbeitenden, zwei Raumpflegerinnen und einer hauswirtschaftlichen Fachkraft. Darüber hinaus wird das Team durch Praktikanten und durch Ehrenamtliche ergänzt.

Die Zusammenarbeit in unserem Team ist geprägt durch Wertschätzung, Offenheit, Flexibilität, Reflexionsfähigkeit und Freundlichkeit. Dies spiegelt sich in der Atmosphäre unseres Hauses wider und wird gestärkt durch regelmäßige Teamsupervision, Dienstbesprechungen, Teamtage sowie Fort- und Weiterbildung aller pädagogisch Mitarbeitenden.

In unserem Kindergarten sind alle Kinder und ihre Familien unabhängig von Herkunft, Nationalität, sozialer Stellung und Konfession herzlich willkommen. Die Lebenswelten von Familien sind sehr vielfältig. Erfahrungen, die Kinder in ihren Familien, in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen und nicht zuletzt durch Medien machen, nehmen Einfluss auf ihre Entwicklung und werden in unserer pädagogischen Arbeit berücksichtigt.

Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer offenen Arbeit mit eingerichteten Bildungsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen.

Unser gemeinsames Ziel ist es, verlässliche Beziehungen sowie eine anregende, freundliche und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der die Kinder sich wohlfühlen, Erfahrungen mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit Gott machen können. Wir gehen davon aus, dass Kinder ihre Lernprozesse vorwiegend selbst gestalten, verstehen uns als Entwicklungsbegleitende und unterstützen die Eigenaktivität der Kinder. Aus diesem Grund hat das Freispiel in unserem Haus einen hohen Stellenwert.

Durch Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Sozialraum eröffnen sich für die Kinder weitere Angebote wie z.B. Wassergewöhnung, Sport, Religionspädagogische Angebote, Schulkinderprojekte und generationsübergreifende Begegnungen im Zusammenhang mit Lesepatenschaften und Kontakt zur Altentagespflege des ASB.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogisch Mitarbeitenden ist für die Entwicklung der Kinder von besonderer Bedeutung. Eltern werden auf vielfältige Art in den Kindergartenalltag einbezogen, wie beispielsweise durch Erst- und Entwicklungsgespräche, Elternabende, Feste und Aktivitäten. Darüber hinaus stärken Eltern den Kindergarten durch aktive Mitwirkung  im Elternbeirat, im Kuratorium und im Förderverein.

Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Konzeption gehen wir auf individuelle Bedürfnisse und Notwendigkeiten ein, indem wir die Einzigartigkeit eines Jeden im Blick haben.

Das Kigateam

 

 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Leitgedanke und Leitbild unseres Kindergartens

Sommerferien 2014

Liebe Eltern,

in der Zeit vom 1.8. – 26.8.2014 bleibt unser Kindergarten geschlossen. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien.

Das Kigateam

Veröffentlicht unter Ankündigungen / Termine | Kommentare deaktiviert für Sommerferien 2014